Go Basics

Dieses Tutorial soll einen Einstieg in das Arbeiten mit Golang(Go) bieten.
Zielgruppe sind interessierte Entwickler und solche die es werden möchten.
Auch wenn dies ein Einsteiger Tutorial ist, sollten Grundkentnisse in Logik vorhanden sein. Auch Erfahrung mit anderen Programmiersprachen kann nicht schaden, sind aber nicht erforderlich.

Herkunft und Quellen

Das gesamte Tutorial baut auf die Go Tour und andere offizielle Dokumente auf (dazu später mehr). Sollte jemand ernsthaft Go lernen wollen, wird er um manche davon nicht herum kommen. Für ein interaktives Tutorial ist die Tour aber immer einen Blick wert, da sie die selben Grundlagen mit Live Coding vermittelt.

Aufbau und Gestalltung

Dieses Tutorial wurde mittels GitBook erstellt. Das bedeutet es ist zum einen in Git versioniert, als auch mit Markup geschrieben. Daher muss auf eine sehr grundlegende Anzahl an Features zurückgegriffen werden. Folgend werden einige Formatierungen und deren Bedeutung erklärt.

Code

return true

Tipps und Warnungen

Wichtiges wird durch Blockquotes hervorgehoben

Umgang mit diesem Tutorial

Ihr könnt dieses Tutorial anfangs nur lesen, das hilft euch einen Blick für das große Ganze zu bekommen. Wir versuchen aber mit diesem Tutorial jeden Schritt auf den nächsten Aufzubauen, daher ist es auch möglich immer die Schritte des Tutorials zu befolgen während ihr es lest.

Wichtig ist nur, alles zu lesen und nach Möglichkeit die genannten Schritte selbst durchzuführen. Vorallem bei Code Beispielen hilft es eurem Verständnis, wenn ihr versucht die Schritte zu verstehen und diese eigenhändig übertragt. Am Ende erhaltet ihr bei den meisten Beispielen ein vollständiges Projekt das ihr testen könnt, es besteht also keine Not zum Kopieren.

results matching ""

    No results matching ""